Aus der Pflicht eine Tugend machen!
Unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung der Durchführung eines Energieaudits, belegen einschlägige Studien und unsere bisher durchgeführten Audits: In beinahe jedem Betrieb lassen sich Einsparpotentiale von bis zu 30% erzielen.
Die M-VENA unterstützt auch Ihr Unternehmen beim Aufspüren dieser Potentiale und bei deren wirtschaftlicher Erschließung!
Wer ist verpflichtet?
Alle Nicht-KMU (mehr als 250 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz über 50 Mio bzw. einer Bilanzsumme über 43 Mio) und Unternehmen mit mehr als 25% kommunaler Anteile (unabhängig von deren Rechtsform und Gewinnerzielungsabsicht).
Profitieren auch Sie von den Erfahrungen der M-VENA!
Auf Grundlage unserer Auditerfahrung seit 2012 bieten die Energieaudits der M-VENA…
… Optimierungsmaßnahmen in Vorplanungsqualität
… eine schnelle und organisierte Bearbeitung
… wenig Aufwand für auditpflichtige Unternehmen
… mit dem BAFA abgestimmte Tabellen und Tools
… eine tiefergehende Normsicherheit (Mitarbeiter sind als Dozenten zu diesem Thema tätig)
… eine Energieverbrauchsübersicht für verursachungsgerechte Kostenumlagen
… die Dokumentation aller energieverbrauchender Systeme
Folgende Unternehmen vertrauten bisher unserer Expertise:
Die Erfolge aus der zurückliegende Auditphase sprechen für sich:
Ausblick auf die nächste Auditphase in 2023
Das Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist eine wiederkehrende Pflicht. Um den zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Folgeaudits in Ihrem Unternehmen so gering wie möglich zu halten, bietet die M-VENA ein regelmäßiges Update Ihrer Datenerfassung und Energieverbräuche an.
Zusammen mit Ihrem Unternehmen klären wir frühzeitig…
… die Auswahl der zu auditierenden Standorte bzw. Unternehmensbereiche, um den Auditumfang und die damit zu erwartenden Auditkosten einschätzen zu können
… die zurückliegende und ggfs. zu erwartende Entwicklung des Energieverbrauches durch Energieleistungskennziffern (EnPI)
… wie zukünftige Ersatzbeschaffungen oder Neubauten in Ihrem Interesse im Energieaudit energetisch und wirtschaftlich verarbeitet werden
Erste Schritte:
1. Termin abstimmen (Telefontermin oder vor Ort)
2. Ziele und Nutzen erörtern
3. Umfang und Mitarbeit eingrenzen
4. Angebot erhalten
Das Team der M-VENA steht Ihnen mit seinem Fachwissen gern zur Verfügung!
Weiterführende Informationen, das aktuelle Merkblatt für Energieaudits und Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie auch auf der Webseite des BAFA unter diesem Link.
Beratungsanfrage
Bitte senden Sie uns eine kurze Mail mit Ihrem An-liegen. Aus Gründen des Datenschutzes möchten wir hier weder persönliche noch spezielle Informa-tionen abfragen. Sie senden uns einfach Ihre Anfrage und geben dabei so viel preis, wie Sie es für nötig erachten.
M-VENA
Energieagentur in
Mecklenburg-Vor-
pommern GmbH
G.-Hauptmann-Str. 19
18055 Rostock
Telefon: 0381 - 200 00 02
Telefax: 0381 - 200 00 01
Web: www.m-vena.de
Mail: info@m-vena.de